Session 3.2 - 'Beziehung gestalten zwischen 'Gatekeeper*innen' und Künstler*innen'

Leitung: Douglas Bateman und befreundete Künstler*innen des Programms „Festival Friends“

Studio 2 - 15:00 - 15:45 Uhr

Wie kann es gelingen, dass sich 'Gatekeeper*innen', Programmgestalter*innen, Festivalleiter*innen und Künstler*innen auf gemeinsame Interessen konzentrieren, statt Abhängigkeiten zu manifestieren? (© Foto: Jörg Lutz)

 

Dokumentation der Session

What are your experiences with gatekeepers? Was sind eure Erfahrungen mit Gatekeeper*innen?
Austausch in Gruppen und Gesprächen

strukturelle Themen wie KSK bereiten Schwierigkeiten - festangestellt oder freelancer? - es kann für beide Seiten fruchtbar sein - Vetternwirtschaft - viele fördern vs. wenige - Gefühl eines Krontrollgesprächs - Qualifizierung, noch eine? - working conditions


Are there asusumptions about your relation to gatekeepers, that are imprtant to notice? Was gibt es für Annahmen zur Beziehung mit Gatekeeper*innen?

  • Gatekeeper needs to take time to hear artists
  • they will never see my value of my work
  • respect each other boundaries --> discuss how do we communicate with each other
  • the real art ist made in the big institutions - I am freelancing, therefore my art is not important
  • the pleasure of gatekeepers
  • How to start Interessenaustausch between: artist and curators, audience and Institution, artists and artists, artists and audiences, all?
  • Transparenz auf beiden Seiten
  • Hierarchie braucht man nicht
  • Gatekeeper sind vielleicht gar keine richtigen Gatekeeper?
  • Fördersrukturen, wollen sie fördern um zu fördern, oder wollen sie Menschen auf die Füße stellen, so dass sie keine Förderung mehr benötigen?
  • die Angst vor dem Antrag ist größer als vor dem Publikum am Ende
  • Angst davor, dass der Gatekeeper mich nicht kennt.


Prevention - Was soll verhindert weden?

  • Bürokratie - keine Antworten
  • Hierarchie
  • Gatekeeper NO -- Host YES
  • abuse
  • Monopolisierung der Kunst
  • Undankbarkeit

Enabling - Was soll realisiert werden?

  • Einladungen aussprechen
  • (gegenseitige) Transparenz
  • einen Möglichkeitsraum eröffnen
  • gemeinsames Ziel setzen, gemeinsam Beenden
  • Konflike aushalten
  • freie Entfaltung
  • time to get to know each other and the works
  • as gatekeeper anough time to talk, meet and discuss with peaople who want to perform
  • sustainable partnerships
  • find a way to be clear with each at hers boundaries
  • trust the unknown (artist)
  • incliude actual artists
  • take the pressure away

 

Zusatz: Frage nach Interessen:

  • talk about our work and stop pitching
  • mehr Wissenstransfer
  • eine ansprechende Antragstellung
  • How to find out what Interests others, and how to support...
  • How can we tackle the rules of the market?
  • Einladungen aussprechen hilft dem Verständnis

Impressionen der Session