Session 5.3 - 'Älter- und Altwerden in der Freien Performativen Szene'

Leitung: Petra Lehr, Tänzerin, Choreografin, Tanzvermittlerin

Trafohaus - Tag 2 - 11:00 - 11:45 Uhr

Wie ist die momentane Situation für Tänzer*innen jenseits der 60 (oder auch schon der 50)? Wie wird mit Altersdiskriminierung umgegangen? Welche Perspektiven gibt es? Und wie kann Erfahrung als wertvolles Potential an folgende Generationen weitergegeben werden? (© Foto: Peter Peschke)

 

Dokumentation der Session

Petra beginnt die Session mit einem kurzen Überblick über Stationen ihrer Biografie (Jazz Dance, Modern Dance, Straßentheater - San Francisco - New York - Produktionen in der freien Szene -  Initiierung des 'Tanzclub über 60' in Frankfurt - Recherche über die Arbeit in der freien Szene)

Fragen:

  • Warum sind alte Körper im Tanz noch immer die Ausnahme und wie können wir das ändern? -> Arbeit in der freien Szene ist hier von Vorteil (abgesehen von den Finanzen), da es mehr gestalterische Freiheiten gibt
  • Stichwort Erbe: Welche Verantwortung hat die erste Generation der freien Szene gegenüber dem Nachwuchs? Wie lässt sich Erfahrung weitergeben?
  • Ist Aufhören eine Option?

Persönlicher Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden:

  • Stichworte, die immer wieder fallen: Erfahrung, Ausdruck älterer Körper, Gelassenheit, Ehrlichkeit, zunehmende Sicherheit, weniger Druck hinsichtlich der Selbstdarstellung -> 'Selbsterlaubnis', Gefühl der Wertschätzung
  • Mitwachsen des Publikums, Identifikationsmöglichkeiten
  • spürbare Neugier und Wissbegierde der jungen Generation

Die Frage nach der Ansprache eines jüngeren Publikums kommt auf (den richtigen Ton finden, ohne sich zu verstellen, anzubiedern) -> authentisch bleiben, kein Entertainment -> die Inhalte zählen, wenn diese für verschiedene Generationen von Interesse sind, spielt das Thema Alter keine explizite Rolle

Begriff 'Generationenwechsel': kein Wechsel/Ablösen, sondern vielmehr ein wechselseitiger Austausch innerhalb der verschiedenen Generationen

Ein Buchtipp zum Schluss: "War schön, kann weg ... Alter(n) in der Darstellenden Kunst" / Hg. von Angie Hiesl und Roland Kaiser

 

Impressionen der Session