Session 6.5 - 'Wie kriegen wir mehr Tanz in die Musikschulen?'

Leitung: Linda Müller

Foyer - Tag 2 - 12:30-13:15 Uhr
Linda Müller hat diese Session spontan vorgeschlagen. (© Foto: Bettina Stöß)

 

 

Dokumentation der Session

Linda Müller eröffnet die Session.
Sie berichtet kurz von ihrer Arbeit für das Landesbüro Tanz NRW und dem Einsatz für Projekte zu Tanz in Schulen.

Sie stellt das Programm JeKits ("instrumente, tanzen, singen") vor - ein musikpädagogisches Programm für Grundschulen, über das jährlich 17 Mio. Euro Förderung vergeben werden.
Die Organisation erfolgt v.a. über die Musikschulen.

Die Problemstellung:
Die Grundschulen arbeiten bisher aber v.a. mit Gesang und Instumenten - seltener mit Tanz.
Das liegt auch an der fehlenden Expertise der Musikschulen in dem Bereich.
Häufig sind sie finanziert von den Kommunen und kaum mit der Tanzszene vernetzt.
Bevor sich die Grundschulen bewegen können, gilt es die Musikschulen zu bewegen!

Vorteile für alle Seiten:

  • Über die Zusammenarbeit finden sich viele Räume für Tanz für junges Publikum. Auch Möglichkeiten zur Organisation von Klassenzimmerstücken, die sich an junges Publikum richten.
  • Die Grundschulen, an denen bereits solche Projekte mit Tanz stattfinden machen gute Erfahrungen.
  • Für Tänzer*innen ist Musikunterricht essentiell in ihrer Ausbildung. Andersherum bietet der Tanz auch für Musikschüler*innen wichtige Anknüpfungspunkte und Lektionen im Ausbildungsprozess. Instrumentalist*innen aller Arten brauchen eine gute Schulung ihrer Körperhaltung und Bewegung auf der Bühne.

Förderung & Forderung:
Musikschulen zeigen sich offen für einen Prozess gemeinsam mit dem Tanz.
Sie brauchen aber Zugänge zum Tanz, ein besseres Netzwerk in die Szene.
Am Anfang steht aber die Forderung nach Aufmerksamkeit für die Chance.

Möglichkeiten & Kontakt:
Tanzschaffende können bei Interesse Kontakt zu den Leitenden suchen und/oder sich bei Linda Müller melden.
Linda Müller führt einen Verteiler, der für Tanzschaffende offen ist, die am Programm Interesse haben.

 

 

Impressionen der Session